Kurioser Fehler: Bei ausgeschalteter Konsole Pixelstörung auf TV
Verfasst: Fr 11. Jun 2021, 21:57
Hallo zusammen,
wir besitzen seit etwa 2 Jahren eine PS4 Pro und seit November 2020 einen Philips 55 OLED 754/12. Alles lief problemlos. Wir haben übrigens Kabelanschluss über Unity Media. Vor etwa 4 Wochen traten dann plötzlich hier und da Pixelstörungen beim TV schauen auf - egal ob wir über den Sky Receiver geguckt haben oder "nur" übers TV. Die Pixelstörungen wurden dann zunehmend heftiger, traten auf fast allen Sendern auf und nun konnte man vor lauter Störung gar nichts mehr erkennen; Fernseh gucken war nicht mehr möglich (das Spielen mit der PS4 sowie streamen über Sky war übrigens kein Problem, funktionierte alles reibungslos). Wir holten uns telef. Support durch Philips, dort wurde uns geraten, die Kabelei auszutauschen - im Keller am Fernsehanschluss einen neuen Antennenverstärker eingebaut, anschließend oben die Antennenkabel erneuert und das HDMI-Kabel (PS4 zum TV) ebenfalls erneuert. Alles gutes Zeug, qualitativ hochwertig. Ergebnis: Pixelstörungen nach wie vor vorhanden.... Ratlosigkeit, gegoogelt, Einstellungen überprüft, HDMI-Ports getauscht- es hängen der Sky-Receiver und die PS4 dran - immer noch Störung🤬 Schlussendlich haben wir die Ursache gefunden: Sobald die PS4 per HDMI angeschlossen wird, tritt dieStörung auf - bei AUSGESCHALTETER PS4!!! Das eine Ende des HDMI steckt im TV und sobald man mit dem anderen Ende zur PS4 kommt, treten massive Pixelstörungen auf!!! Wie gesagt bei AUSGESCHALTETER PS4!!! Gut, wir haben das Einstecken sein lassen und können jetzt wieder wunderbar TV gucken.... Aber was ist denn jetzt das Problem??? Warum erzeugt die HDMI-Verbindung plötzlich so massive Pixelstörungen? Freuen uns über sachkundige Hilfe😊
wir besitzen seit etwa 2 Jahren eine PS4 Pro und seit November 2020 einen Philips 55 OLED 754/12. Alles lief problemlos. Wir haben übrigens Kabelanschluss über Unity Media. Vor etwa 4 Wochen traten dann plötzlich hier und da Pixelstörungen beim TV schauen auf - egal ob wir über den Sky Receiver geguckt haben oder "nur" übers TV. Die Pixelstörungen wurden dann zunehmend heftiger, traten auf fast allen Sendern auf und nun konnte man vor lauter Störung gar nichts mehr erkennen; Fernseh gucken war nicht mehr möglich (das Spielen mit der PS4 sowie streamen über Sky war übrigens kein Problem, funktionierte alles reibungslos). Wir holten uns telef. Support durch Philips, dort wurde uns geraten, die Kabelei auszutauschen - im Keller am Fernsehanschluss einen neuen Antennenverstärker eingebaut, anschließend oben die Antennenkabel erneuert und das HDMI-Kabel (PS4 zum TV) ebenfalls erneuert. Alles gutes Zeug, qualitativ hochwertig. Ergebnis: Pixelstörungen nach wie vor vorhanden.... Ratlosigkeit, gegoogelt, Einstellungen überprüft, HDMI-Ports getauscht- es hängen der Sky-Receiver und die PS4 dran - immer noch Störung🤬 Schlussendlich haben wir die Ursache gefunden: Sobald die PS4 per HDMI angeschlossen wird, tritt dieStörung auf - bei AUSGESCHALTETER PS4!!! Das eine Ende des HDMI steckt im TV und sobald man mit dem anderen Ende zur PS4 kommt, treten massive Pixelstörungen auf!!! Wie gesagt bei AUSGESCHALTETER PS4!!! Gut, wir haben das Einstecken sein lassen und können jetzt wieder wunderbar TV gucken.... Aber was ist denn jetzt das Problem??? Warum erzeugt die HDMI-Verbindung plötzlich so massive Pixelstörungen? Freuen uns über sachkundige Hilfe😊