Die Suche ergab 95 Treffer
- Mi 20. Nov 2024, 13:47
- Forum: Kabelfernsehen DVB-C
- Thema: Durchgangsdose erweitern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6671
Re: Durchgangsdose erweitern
Hi, du nimmst einen Abzweiger, den Durchgang auf eine 12dB Dose, dann auf eine 10dB mit Abschlusswiderstand. Mit dem gedämpften Ausgang vom Abzweiger gehst auf eine Enddose das es wieder passt von der Dämpfung. Hier ein Warenkorb mit allen benötigten Artikel: https://technibuy.de/loadBasket/-TFox76V...
- Mi 11. Okt 2023, 07:26
- Forum: Kabelfernsehen DVB-C
- Thema: Kein Signal, Sender funktionieren nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 24059
Re: Kein Signal, Sender funktionieren nicht
Das wird wie du schon erwähnt hast, am Kabelanschluss liegen.
Was hast du den für Technik im Keller, evtl. Bild hier hochladen? Wohnst du in einem Mehrfamilienhaus?
Was hast du den für Technik im Keller, evtl. Bild hier hochladen? Wohnst du in einem Mehrfamilienhaus?
- Sa 16. Sep 2023, 22:18
- Forum: Satelliten-Fernsehen DVB-S/S2
- Thema: Kein Signal
- Antworten: 2
- Zugriffe: 25719
Re: Kein Signal
Das riecht nach einem Kurzschluss an einem F-Stecker. Du solltest die Stecker dieser Leitung neu montieren. Dazu das Kabel frisch abmanteln und dann F-Stecker neu aufschrauben.
- Do 14. Sep 2023, 09:28
- Forum: Satelliten-Fernsehen DVB-S/S2
- Thema: Quadro lnb + Single lnb an einer Schüssel?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 18568
Re: Quadro lnb + Single lnb an einer Schüssel?
Also folgende Möglichkeiten gibt es: Tausche Quattro LNB gegen ein Octo LNB, Voraussetzung ist, dein Multischalter muss Quad LNB fähig sein. Dann führst du wie bisher die 4 Leitungen von LNB auf den Multischalter und mit den 4 freien Ausgängen am LNB kannst du machen was willst. Diese Technik würde ...
- Di 12. Sep 2023, 08:51
- Forum: Kabelfernsehen DVB-C
- Thema: Erhebliche Störungen und Unverständnis der Zusammenhänge
- Antworten: 2
- Zugriffe: 15593
Re: Erhebliche Störungen und Unverständnis der Zusammenhänge
Hi Lutz, wie du schon festgestellt hast, werden die alten Kabel das Problem sein. Was mich noch vorab interessieren würde, du schreibst: "Ich habe testweise ein anderes (dünnes) Kabel - leider auch ohne Beschriftung zum TV gelegt. Ergebnis: Störungen waren weg!" --> hast du ohne TV Dose da...
- Di 12. Sep 2023, 08:45
- Forum: Satelliten-Fernsehen DVB-S/S2
- Thema: Quadro lnb + Single lnb an einer Schüssel?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 18568
Re: Quadro lnb + Single lnb an einer Schüssel?
Was hast du den jetzt als LNB im Einsatz? Ich vermute ein Quattro LNB?
Deine Idee mit zwei LNBs geht nicht auf einen Satelliten...
Was hast du für einen Multischalter im Einsatz?
Deine Idee mit zwei LNBs geht nicht auf einen Satelliten...
Was hast du für einen Multischalter im Einsatz?
- So 20. Aug 2023, 15:10
- Forum: Satelliten-Fernsehen DVB-S/S2
- Thema: Signalstörungen bei SAT1 u. a.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 33941
Re: Signalstörungen bei SAT1 u. a.
Bevor du alles abschaltest, häng doch mal einen funktionierenden Receiver ins WZ und den Störenden dort hin wo es bisher ging. Wenn der Fehler wandert, dann liegt es an keinem "Funkgerät". Dann hau den Receiver auf Werkseinstellungen zurück und mach einen neuen Suchlauf. Oder check deine K...
- Sa 19. Aug 2023, 21:26
- Forum: Satelliten-Fernsehen DVB-S/S2
- Thema: Lücken in der Senderliste
- Antworten: 2
- Zugriffe: 17428
Re: Lücken in der Senderliste
Was hast du den für eine Technik?
Im Normalfall sollte ein Werksreset helfen und dann ein neuer Suchlauf.
Im Normalfall sollte ein Werksreset helfen und dann ein neuer Suchlauf.
- Sa 19. Aug 2023, 21:23
- Forum: Kabelfernsehen DVB-C
- Thema: Kopfhöreranschluss
- Antworten: 1
- Zugriffe: 14328
Re: Kopfhöreranschluss
Da hilft nur Bluetooth, das hat doch die Soundbar? Zumindest laut einer Info aus dem Netz sollte dies so sein. Dann sollte parallel ein Kopfhörer mit Bluetooth angeschlossen werden können.
- Sa 19. Aug 2023, 21:15
- Forum: Satelliten-Fernsehen DVB-S/S2
- Thema: Signalstörungen bei SAT1 u. a.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 33941
Re: Signalstörungen bei SAT1 u. a.
Sind diese Störungen immer oder nur zu bestimmten Zeiten?
Ich würde in diesem Fall nach dem Ausschlussverfahren vorgehen, alles was funkt ausschalten und dann nach und nach wieder einschalten.
Ich würde in diesem Fall nach dem Ausschlussverfahren vorgehen, alles was funkt ausschalten und dann nach und nach wieder einschalten.